fbpx

Für eine optimale Leistung der Dunstabzugshaube ist eine gut durchdachte Luftzirkulation essenziell. Sie stellt sicher, dass die Kochdünste effizient abgesaugt und gereinigt werden. Plasmafilter für Dunstabzugshauben spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie sind das Herzstück der Luftreinigung und sorgen dafür, dass Schadstoffe aus der Luft entfernt werden. Die Kombination aus leistungsstarkem Filter und effektiver Luftzirkulation beeinflusst die Effizienz und den Komfort erheblich.

Ein wichtiger Faktor ist die Luftwechselrate, die angibt, wie oft das Luftvolumen in der Küche pro Stunde vollständig erneuert wird. Für eine optimale Leistung sollte die Dunstabzugshaube die Luft etwa sechs- bis zwölfmal pro Stunde austauschen können. Dies lässt sich berechnen, indem man die Küchenfläche mit der Deckenhöhe multipliziert und das Ergebnis mit dem gewünschten Luftaustausch pro Stunde (6–12) multipliziert.

Eine Moderne Grau gestaltete Küche mit Gasherd, die Dunstabzugshaube saugt den Dampf ein: Plasmafilter für Dunstabzugshauben

Effiziente Luftzirkulation und moderne Filtertechnologie: PlasmaMade E-Filter entfernen Schadstoffe und Gerüche zuverlässig, während die Luftqualität in der Küche spürbar verbessert wird.

Traditionelle Filtersysteme: Fett- und Aktivkohlefilter

In vielen Haushalten sind Dunstabzugshauben mit Metallfettfiltern ausgestattet. Diese fangen Fettpartikel auf und verhindern, dass sie sich in der Haube oder auf Küchenoberflächen ablagern. Sie sind wiederverwendbar und können in der Spülmaschine gereinigt werden.

Bei Umluftsystemen kommen zusätzlich Aktivkohlefilter zum Einsatz, die Gerüche absorbieren. Allerdings beeinflussen diese die Luftzirkulation erheblich: Da die gereinigte Luft wieder in den Raum zurückgeführt wird, bleibt die Feuchtigkeit in der Luft erhalten. Daher ist es wichtig, regelmäßig zu lüften, um die Luftqualität zu verbessern und Schimmelbildung vorzubeugen. Zudem müssen Aktivkohlefilter alle sechs bis zwölf Monate ausgetauscht werden, was laufende Kosten verursacht und den Wartungsaufwand erhöht.

Plasmafilter: Die moderne Alternative

Eine fortschrittliche Technologie in der Luftreinigung sind Plasmafilter. Sie nutzen ionisiertes Plasma, um Schadstoffe in der Luft zu neutralisieren. Beim Durchströmen des Filters werden elektrisch geladene Teilchen erzeugt, die mit Bakterien, Viren, Allergenen und Geruchsmolekülen reagieren und diese unschädlich machen.

Plasmafilter sind besonders effektiv, weil sie die Luft nicht nur reinigen, sondern auch die Zirkulation optimieren. Im Gegensatz zu Aktivkohlefiltern behindern sie den Luftstrom kaum, was zu einer effizienteren Luftumwälzung führt. Das ist vor allem in modernen Küchen mit offenen Grundrissen ein großer Vorteil, da die Kochdünste schnell und gründlich entfernt werden.

Vorteile von PlasmaMade Plasmafiltern

Plasmafilter bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Filtersystemen:

  • Effektive Luftreinigung: Sie entfernen nicht nur Gerüche, sondern auch gesundheitsschädliche Partikel wie Bakterien, Viren und Allergene. Besonders in geschlossenen Räumen oder bei Umluftsystemen sorgen sie für ein gesundes Raumklima.
  • Optimierte Luftzirkulation: Dank ihrer innovativen Technologie stören Plasmafilter den Luftstrom kaum, was zu einer effizienteren Reinigung führt. Das verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern reduziert auch den Energieverbrauch der Dunstabzugshaube.
  • Wartungsfrei: Im Gegensatz zu Aktivkohlefiltern müssen Plasmafilter nicht regelmäßig ausgetauscht werden. PlasmaMade E-filter erreichen bis zu 9.000 Betriebsstunden, was bei durchschnittlicher Nutzung einer Lebensdauer von über zwölf Jahren entspricht.
  • Energieeffizienz: Da die warme Raumluft nicht nach außen abgeführt wird, können Heizkosten nachhaltig gesenkt werden. Besonders in der kalten Jahreszeit ist dies ein großer Vorteil.
  • Langlebigkeit: Plasmafilter sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und wartungsfrei.
Ein Mann Installiert einen Plasmafilter für Dunstabzugshauben

Die Installation eines PlasmaMade E-filters ist einfach und flexibel – er passt in nahezu jede Dunstabzugshaube und optimiert die Luftzirkulation, ganz ohne zusätzliches Abluftsystem.

Die Bedeutung der richtigen Luftzirkulation bei Umluftsystemen

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Luftzirkulation bei Umluftsystemen, da hier die Luft nach der Reinigung wieder in den Raum zurückgeführt wird. Die Effizienz des Systems hängt davon ab, wie gut der Filter Gerüche und Partikel entfernt und wie schnell die Luft umgewälzt wird. Ein Plasmafilter ist hierbei besonders vorteilhaft, da er die Luft nahezu vollständig von Schadstoffen reinigt und gleichzeitig eine ungehinderte Zirkulation ermöglicht.

Einfache Installation und universelle Kompatibilität für jeden Dunstabzug

PlasmaMade E-filter können direkt auf nahezu jedes Dunstabzugssystem montiert werden, sei es Muldenlüfter, Downdraftsystem, Insel-, Wand- oder Deckenhaube. Ein Abluftsystem ist nicht erforderlich, was die Installation erleichtert und zusätzliche bauliche Maßnahmen überflüssig macht.

Gesundes Raumklima durch optimale Kombination von Filter und Zirkulation

Ein weiterer Vorteil von Plasmafiltern ist die Verbesserung des Raumklimas. Durch die Entfernung von Schadstoffen und Allergenen wird die Luftqualität deutlich erhöht, was besonders für Allergiker von großem Vorteil ist. Die ionisierte Luft sorgt zudem für einen angenehmen Duft, vergleichbar mit der frischen Luft nach einem Gewitter. Eine effiziente Luftzirkulation in Kombination mit einem hochwertigen Filter sorgt dafür, dass die Küche nicht nur optisch, sondern auch atmosphärisch ein Wohlfühlort bleibt.

Plasmafilter E-filter: Kosten-Nutzen-Sieger dank einfacher Installation und Flexibilität

Zwar sind Plasmafilter in der Anschaffung teurer als herkömmliche Filtersysteme, doch durch die lange Lebensdauer, den geringen Wartungsaufwand und die optimierte Luftzirkulation relativieren sich die Kosten über die Zeit. Zudem führen die Energieeinsparungen durch den Verzicht auf ein Abluftsystem zu weiteren Kostenvorteilen.

Eine Familie kocht gemeinsam in der Küche: Plasmafilter für Dunstabzugshauben

Gemeinsam Kochen und Wohlfühlen: Eine gute Luftqualität in der Küche schafft eine angenehme Atmosphäre beim Zubereiten und Genießen.

Der richtige Luftfilter: Mehr Leistung und Wohlfühlfaktor für Ihre Küche

Die Wahl des richtigen Luftfilters und die Berücksichtigung der Luftzirkulation sind entscheidend für die Effizienz und den Komfort Ihrer Dunstabzugshaube. Während traditionelle Fett- und Aktivkohlefilter ihre Aufgaben erfüllen, bieten moderne Plasmafilter wie die E-filter von PlasmaMade zahlreiche zusätzliche Vorteile. Sie sorgen für eine effektive Luftreinigung, eine optimierte Zirkulation, sind wartungsarm, energieeffizient und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Bei der Planung oder Modernisierung Ihrer Küche lohnt es sich daher, die Investition in ein solches fortschrittliches Filtersystem in Betracht zu ziehen – für ein besseres Kocherlebnis und eine angenehmere Atmosphäre in Ihrer Küche.

Fotos: AdobeStock_YURY YUTY, AdobeStock_Friends Stock, AdobseStock_ Jacob Lund